Der Südschwarzwald ist eine der schönsten und meist besuchten Erholungsregionen Deutschlands: Berge bis fast 1.500 m Höhe, wilde Schluchten, urige Schwarzwaldhöfe, blühende Wiesen, fruchtbare Weinberge, dichte Wälder – eine einzigartige Mischung aus Natur und Kultur, aus Tradition und Moderne. Er wurde 1999 gegründet und setzt sich somit seit nunmehr 15 Jahren zusammen mit seinen Mitgliedern und Partnern für die nachhaltige Entwicklung des ländlichen Raumes ein.
Groß & hoch
Der Naturpark Südschwarzwald reicht von Herbolzheim und Triberg im Norden bis nach Waldshut-Tiengen und Lörrach im Süden. Im Westen schließt er die Vorbergzone bis Freiburg und Emmendingen ein, nach Osten dehnt er sich bis Donaueschingen und Bad Dürrheim auf der Baar-Hochebene aus. Mit seinen 394.000 Hektar ist er der größte Naturpark Deutschlands, der über 650.000 Bewohner und rund 10 Millionen Gäste jährlich zählt. 115 Gemeinden, 5 Landkreise und 1 Stadtkreis sind Teil davon sowie Vereine, Verbände, Unternehmen und Privatpersonen. In ihm liegt auch der höchste Gipfel des Schwarzwaldes: der Feldberg mit 1.493 m.
Aufgaben & Ziele
Hauptziel des Naturparks Südschwarzwald ist es, die einzigartige historisch gewachsene Kulturlandschaft des Südschwarzwaldes zu erhalten und das harmonische Miteinander von Natur und Mensch zu fördern. Dazu unterstützt er zahlreiche Projekte aus verschiedenen Bereichen wie Tourismus und Kultur, Land- und Forstwirtschaft, Natur- und Klimaschutz, Architektur und Siedlungsentwicklung sowie Umweltbildung, wie z. B. die „Naturpark-Märkte“, die „Käseroute im Naturpark Südschwarzwald“, den „Südschwarzwald-Radweg“, die Entwicklung hin zur „EnergieRegion“, die erste „Naturpark-Schule“ Baden-Württembergs oder ein verstärkt barrierefreies Angebot von Museen, Naturschauspielen und Erlebnispfaden.
Spaß entdecken
Der Naturpark Südschwarzwald bietet für jeden etwas: Ob Wandern, Mountainbiken, Langlaufen, Schneeschuhwandern, Erlebnispfade erkunden, kulturelle Events erleben oder regionale Produkte genießen. Ob als Tourist oder Einheimischer, ob als großer Abenteurer oder kleiner Entdecker – seien Sie uns im Naturpark Südschwarzwald willkommen!
Willkommen im Haus der Natur
Die Geschäftsstelle des Naturparks Südschwarzwald befindet sich im Haus der Natur am Feldberg. Damit liegt sie nicht nur mitten im Herzen des Naturparks, sondern sie ist mit einer Lage auf rund 1.300 m über NN die höchstgelegene Geschäftsstelle in Baden-Württemberg.
Im Haus der Natur lohnt sich ein Besuch der interaktiv und multimedial gestalteten Dauerausstellung, in der man an vielen Stellen selber Hand anlegen darf. Die Entstehung der Landschaft, die natürlichen Lebensräume typischer Pflanzen und Tiere werden ebenso vorgestellt wie die historische und aktuelle Nutzung der Landschaft durch den Menschen. Zudem werden die Geschichte und Aufgaben des Naturparks und des Naturschutzzentrums Südschwarzwald vorgestellt. Und wenn noch Fragen offen bleiben: Der weltweit einzige „Talking Ranger“ beantwortet sie. Besuchen Sie uns!