RCE Südschwarzwald
Regionales Kompetenzzentrum für Bildung für Nachhaltige Entwicklung im Südschwarzwald

Regionales Kompetenzzentrum für Bildung für Nachhaltige Entwicklung im Südschwarzwald
Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kunst
LesenDas Motto „vom Wissen zum Handeln“, das sich das RCE Südschwarzwald gesetzt hat, würde auch ganz hervorragend zum Strategieprozess „Wissenschaft für Nachhaltigkeit“ der Landesregierung passen. Denn auf dem Weg zu einer Kultur der Nachhaltigkeit brauchen wir beides: Wissen über Nachhaltigkeit und seine praktische Umsetzung. Und wir brauchen natürlich die Mitwirkung vieler unterschiedlicher Akteurinnen und Akteure aus Wissenschaft und Gesellschaft. Ich freue mich sehr, die Schirmherrschaft für das RCE zu übernehmen, das diese Ziele mit großem Engagement verfolgt.
Minister für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
Lesen
Die HFU hat sich als ‚Think-Tank‘ für Nachhaltige Entwicklung bereits fest etabliert. Mit dem in Baden-Württemberg einmaligem RCE ist sie nun auch Teil eines weltweiten Netzwerkes und wird der Bildung für Nachhaltige Entwicklung einen deutlichen Schub verleihen. Als Minister für den Ländlichen Raum hat das Thema für mich besondere Bedeutung.
Landrat Schwarzwald-Baar-Heuberg
LesenIch freue mich sehr, dass mit dem „RCE Südschwarzwald“ in unserer Region nun ganz aktiv etwas für eine nachhaltige Entwicklung in allen Lebensbereichen entstanden ist. In unserer Demografiestrategie für den Schwarzwald-Baar-Kreis haben wir festgelegt, dass das Oberziel eine nachhaltige Entwicklung der Standort- und Lebensqualität unseres Landkreises sein muss; denn sie ist auch der Schlüssel einer nachhaltigen Bevölkerungsentwicklung. Ich wünsche uns allen – den Initiatoren des „RCE Südschwarzwald“ und der gesamten Region hierbei gutes Gelingen.